Lade Veranstaltungen

Theater & Lesung

Hildegard von Bingen

Donnerstag,
15.04.2021

Beginn: 19:30 Uhr

ab

Hildegard von Bingen (1098-1179) war Äbtissin, Dichterin, Komponistin und eine bedeutende Universalgelehrte im Kloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein. Sie gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters und wird als Heilige verehrt.  Am 7. Oktober 2012 erhob Papst Benedikt XVI. die heilige Hildegard zur Kirchenlehrerin und dehnte ihre Verehrung auf die Weltkirche aus.

In Zusammenarbeit mit der Autorin Susanne Felicitas Wolf und „theaterlust“ entstand ein Schauspiel, das den Lebensweg dieser außergewöhnlichen Frau nachzeichnet: von den ersten Visionen über die Konfrontation mit den kirchlichen Instanzen und weltlichen Würdeträgern ihrer Zeit bis hin zur Erkenntnis von der Einheit der Dinge. Biographische Wirklichkeit und behutsam eingesetzte fiktionale Elemente verschmelzen zu einem faszinierenden Ganzen. Es entsteht eine spannende theatralische Annäherung an eine Persönlichkeit, deren Namensdeutung Programm scheint – Hildegard: Kampf und Schutz.

Das Stück ist durchdrungen von Hildegards Musik, die durch die wunderbare Stimme von Cornelia Melián klingenden Ausdruck gewinnt. Durch diese Klänge himmlischer Harmonie wollte Hildegard den Menschen Gottes Nähe erfahrbar machen, ein musikalischer Wille, der bei Bach sowie bei Beethoven („Musik ist die Sprache Gottes“) grundlegend ist. Um dieser höheren Wahrheit zu folgen, widerspricht, kritisiert und rüttelt sie auf, ungeachtet dessen, ob es sich um Laien, den Klerus oder gar um die staatlichen Oberen handelt. Ein Stück über Liebe, Glaube, Wahrheit und beeindruckende Menschlichkeit.

Für diese Theaterprodiktion wurde „theaterlust“ mit dem Inthega-Preis „Die Neuberin“ 2014 ausgezeichnet.