Lade Veranstaltungen

Theater & Lesung

My fair Lady

Mittwoch,
24.02.2021

Beginn: 19:30 Uhr

ab

Was macht den Menschen aus, seine Herkunft oder seine Sprache? Sprachforscher Professor Higgins ist zutiefst vom Letzteren überzeugt. „Warum lehrt die Kinder keiner richtig sprechen?“ fragt verstört Higgins, nachdem er das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem breiten, ausgesprochen ordinären Cockney-Englisch zum skurrilen Studienobjekt seiner Sprachmanie erkor. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High-Society-Lady zu machen? Mit Oberst Pickering wettet er, sie in nur sechs Monaten zur lupenrein sprechenden Herzogin umzufunktionieren. Er ist sich sicher, dass allein die Sprache der Schlüssel zur gesellschaftlichen Anerkennung ist. Eliza Doolittle wird zu seinem wissenschaftlichen Objekt und er quält die Tochter eines Müllkutschers Tag und Nacht mit abstrusen Sprachübungen: „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen…“ Als Höhepunkt der Wette soll Eliza beim Ball der Botschaft auftreten und öffentlich als Lady akzeptiert werden. Und nach einigen Startschwierigkeite scheint das Experiment auch zu gelingen, wenn da nicht die Liebe ins Spiel käme ….

„My Fair Lady“ ist eines der meistgespielten und populärsten Musicals überhaupt. Komponist Loewe und Texter Lerner haben aus Shaws Komödie eine liebevolle Studie männlicher Überheblichkeit gemacht. Loewe sind zu den Hauptrollen Higgins, Eliza und Doolittle besondere Ein fälle gelungen. Higgins´ Songs sind von kühlem Charme, Elizas Songs haben einen durchweg emotionalen Anstrich, die Songs von Doolittle sind von fröhlicher Direktheit. „My Fair Lady“ brach alle Rekorde. 2717 Vorstellungen am Broadway sprechen für die Güte des Stücks. Der Humor der Handlung zwischen pointierter Sozialkritik und satirisch-bissigem
Sittengemälde und die unvergesslichen Evergreens wie „Ich hätt´ getanzt heut´ Nacht“, „Wäre det nicht wundascheen“, „Bring mich pünktlich zum Altar“, „Mit ´nem kleenen Stückchen Glück“ und „Wart´s nur ab“ machen „My Fair Lady“ zu einem von allen Generationen geliebten Klassiker.