Lade Veranstaltungen
e21c50cd-1242-4865-ad34-8753f9a53c9e

Theater & Lesung

ABGESAGT: WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Donnerstag,
23.03.2023

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Abgesagt

Der Erfolgsroman von Mariana Leky war nicht nur für Gilla Cremer eines der beglückendsten Bücher der letzten Jahre – urkomisch und tottraurig zugleich. Ausgestattet mit herrlich skurrilen Figuren siedelt die Autorin die großen Themen Liebe und Tod  in einem kleinen Ort im Westerwald an, einem Dorf, in dem alles mit allem verbunden ist, jeder jeden kennt, sich alle in ihrer Besonderheit, ihrer Skurrilität akzeptieren und, wenn nötig, auffangen und stützen. Es geht um Zugehörigkeit, um Alltäglichkeiten und die alte, ewig neue Frage: „Was ist eigentlich wichtig im Leben?“

Und während Cremer und Claussen abwechselnd in die Erzähler-Rolle springen, entsteht über zweieinhalb Stunden hinweg ein facettenreiches Bild einer Dorfgemeinschaft, zu der man am liebsten sofort gehören möchte – und das, obwohl traurige, gar tragische Dinge passieren, aber in diesem Kosmos wird niemand ausgemustert, selbst wenn er so exotisch aussähe wie ein Okapi.

Dazu die Hamburger Morgenpost: „Hinreißend humorvoll und ironisch pointiert gelingt es Cremer und Claussen, uns die kleine Gemeinde vor Augen zu führen. Warmherzige Unterhaltung, federleicht und anrührend.“

Seit bereits 30 Jahren produziert Gilla Cremer mit Theater Unikate erfolgreiches Theater. 2008 erhielt Gilla Cremer den Rolf Mares Sonderpreis für ihre langjährigen außergewöhnlichen Leistungen im Rahmen des Hamburger Theaterlebens. 2015 folgte der Inthega-Sonderpreis für ihr beeindruckendes Gesamtwerk. Im letzten Jahr wurde ihr die „Biermann-Ratjen-Medaille der Freien und Hansestadt Hamburg“ verliehen.

Nach dem Roman von Mariana Leky

Hamburger Kammerspiele in Kooperation mit Theater Unikate

Mit Gilla Cremer und Rolf Claussen

Veranstalter